Die D-Juniorinnen folgten einer recht kurzfristigen Turnier-Einladung nach Dresden-Gittersee. In zwei Staffeln mit je 4 Mannschaften fanden die Vorrundenspiele gegen Prag, Gittersee und Chemnitz statt.
Im ersten Spiel gegen Prag waren unsere Mädels noch sehr nervös, so dass sie viele Bälle zu schnell und überhastet spielten. Prag wurde über die Spielzeit spielbestimmender, sicherer und wir leider zu offensiv bzw. durch einfache Zuordnungsfehler ließen wir einfach die Mitte offen, so dass der Gegner recht einfach das einzige Tor im Spiel erzielen konnte. Spitz hatte zwar noch die Möglichkeit zum Ausgleich. Der Schuss aber leider zu spät bzw. nicht scharf genug.
Das zweite Spiel gegen Gittersee war leider das schlechteste Spiel des Turniers. Spitz von Anfang an viel zu offensiv und mit wenig Zuordnung. Gittersee hebelte mit langen Bällen in die Spitze mehrfach die Abwehr auf, da wir viel zu weit aufgerückt waren und so hatte Nela meist 3 Gegenspielerinnen, die Lis uns Nela keine Chance ließen.
Mit einigen Umstellungen ging es in das letzte Vorrundenspiel gegen den FFC Chemnitz. Vor allem in den Anfangsminuten hatte Spitz die deutlich besseren Chancen. Hier war gleich 2x Hannah sehr schön durch. Der Abschluss leider zu schwach bzw. wurde Hannah im letzten Moment gestört, so dass die Hüterin den Ball fing bzw. dieser zu Ecke ging. Danach Chemnitz besser im Spiel, auch weil bei einigen Mädels die Kräfte schwanden und so erzielten diese kurz vor Schluss noch den 1:0 Siegtreffer. Schade…
In den Platzierungsspielen um Platz 5 – 8 traf Spitz auf die Mädels aus Possendorf. Das Beste Spiel unserer Mädels, da wir hier auch versuchten miteinander zu spielen und auch einige Chancen nach vorn hatten. Leider fehlte hier auch einfach der letzte Wille und die Kraft das Tor zu erzielen und so war es wieder ärgerlich, dass Possendorf kurz vor Schluss noch den 1:0 Siegtreffer erzielte, nachdem wir hinten nicht konsequent klärten. Dennoch Mädels die Leistung in diesem Spiel von allen Mädels vollkommen in Ordnung.
Im letzten Spiel um Platz 7 wartete erneut Gittersee. Auch hier waren wir am Anfang gut, hatten auch Chancen aber mit zunehmender Zeit schwanden die Kräfte bei vielen Mädels. Zudem gab es eine recht schnelle Stürmerin bei Gittersee, die die Mädels nur schwer in Griff bekamen und so war auch Sie es, die das einzige Tor des Spiels und damit den Siegtreffer erzielte.
Fazit: Auch wenn wir am Ende den letzten Platz belegt haben, sollten wir uns an dem Spiel gegen Possendorf aufbauen. Hier haben wir versucht miteinander und nach vorn zu spielen. Dennoch liegt noch ein Stück Arbeit vor uns, da wir unbedingt die Ballan- und -mitnahme verbessern müssen. Es ist zwar immer schwierig auf einem Hartplatz zu spielen aber ich denke, das können wir noch besser, da auch wir auf denselben Bedingungen trainieren. Zudem war den Mädels die konditionellen Defizite anzusehen, da einige bereits nach dem dritten Spiel platt waren. Hier ist zu merken, dass wir noch nicht lange draußen sind aber ich denke, dass wird in den nächsten Wochen bis zum nächsten Turnier durch die Trainingseinheiten draußen deutlich besser. Nun heißt es trainieren, trainieren und spielen damit wir Sicherheit schaffen und hoffentlich im nächsten Turnier der Knoten platzt und wir Tore schießen.